
Mieterstrom bei der neuma
100 % smarter Strom – CO2 neutral

Was ist das?
Mieterstrommodelle ermöglichen es den Mietparteien den Strom direkt aus den Solaranlagen, welche auf dem Dach des Hauses oder umliegender Garagendächer installiert werden, zu beziehen. Dabei wird der vor Ort erzeugte Solarstrom direkt von den teilnehmenden Mietern vor Ort verbraucht, ohne dafür erst in das öffentliche Netz eingespeist werden zu müssen. Der Preis für den Solarstrom darf dabei nicht höher als 90% des örtlichen Grundversorgungstarifs sein. Der Mieter spart somit im Mieterstromtarif gegenüber der Grundversorgung mindestens zehn Prozent seiner Stromkosten ein. Der Anbieter der Mieterstromversorgung erhält den Mieterstromzuschlag, wodurch die Organisation dieser Stromversorgungsfunktion und der Mehraufwand für die lückenlose weitere Stromversorgung abgedeckt wird. Reicht der vor Ort produzierte Solarstrom für die Versorgung der Teilnehmenden nicht vollständig aus (beispielsweise nachts), erfolgt die Stromversorgung aus anderen Stromquellen. Unser Partner liefert dafür Ökostrom aus nachhaltigen Quellen aus dem Stromnetz hinzu und das ebenfalls 100% CO2 neutral!
Welches Modell nutzt die neuma?
Wir haben uns für den Anbieter EINHUNDERT Energie GmbH aus Köln entschieden, welcher derzeit mit der Umsetzung der Mieterstromprojekte in den Liegenschaften
- Glatzer Straße 15a, 15-19
- Nachtigallenweg 5 & 7
- Langehegge 196-204
beauftragt wurde. Dabei stellt die neuma die Dachflächen dieser Liegenschaften zur Verfügung, damit die Mieter von dem grünen und günstigeren Mieterstrom des Anbieters profitieren können. Die Solaranlagen stehen dabei im Eigentum von EINHUNDERT Energie, welcher die Anlagen erstellt sowie betreibt und den Mietern als Stromanbieter für den Mieterstrom zur Verfügung steht.
Muss ich daran teilnehmen?
Nein, in Deutschland haben Verbraucher das Recht den Stromanbieter frei zu wählen!
Jedoch würden wir uns freuen, wenn Sie mit uns Teil der Energiewende werden und nachhaltige Stromversorgungsmodelle in Deutschland für sich selbst, ihre Kinder und nachfolgenden Generationen fördern und unterstützen.
Wo finde ich weitere Informationen?
Im Internetauftritt der EINHUNDERT Energie GmbH finden Sie weitere Informationen – rund um das Thema Mieterstrom sowie eine FAQ-Seite auf der mögliche weitere Fragen beantwortet werden.
Wo finde ich die Tarifinformationen und wo kann ich mich anmelden?
Der Wechsel zum Stromanbieter EINHUNDERT ist relativ einfach über folgenden Link Anmeldung – Wechsel Endkunden möglich, dort erhalten Sie nach der Eingabe Ihrer Adresse direkt die örtlichen Tarifinformationen zu ihrer Liegenschaft bzw. Wohnung.
Alternativ steht Ihnen auch persönlich das freundliche Service-Team der EINHUNDERT ENERGIE GMBH unter der Telefonnummer: 0221 888 7 9999 oder per E-Mail-Adresse: service@einundert.de zur Verfügung.
Werden weitere Liegenschaften der neuma mit Mieterstrom ausgestattet?
Unser Klimaschutzbeauftragter steht im ständigen Kontakt zur EINHUNDERT Energie GmbH und wird nach dem erfolgreichen Start der genannten Pilotprojekte, weitere Bestandsimmobilien auf die Umrüstbarkeit für Mieterstromprojekte überprüfen.
Bei Neubauprojekten soll künftig immer Mieterstrom angeboten werden, sofern die Dachfläche sowie die Dachausrichtung für die PV-Anlagen geeignet sind und keine Verschattungen in unmittelbarer Nähe vorhanden sind.
In eigener Sache:
Die derzeitigen installierten Solaranlagen auf den neuma-Liegenschaften bestehen aus 550 Solarpanelen mit einer Nennleistung von rund 255 kWp und erzeugen einen geschätzten Stromertrag (konservativer Ansatz: 800 kWh/ 1 kWp) von rund 204.000 kWh bzw. 204 MWh im Jahr (Stand 01-2025).
Dadurch sparen die neuma Liegenschaften durch die Solaranlagen rund 70 Tonnen CO2 im Jahr gegenüber dem deutschen Strommix ein.